Diese Wanderung fing sehr holperig, nahm dann aber ein gutes Ende. Lappland im Herbst ist, wenn das Wetter mitspielt, ein Traum. Der Start war nur wenige Kilometer entfernt vom Dreiländereck, dem Treffpunkt der Grenzen von Finnland, Schweden und Norwegen, und hörte in der Nähe des weltbekannten Kungsleden auf. Eigentlich sollte es noch weiter Richtung Süden gehen, doch das war aufgrund der Startprobleme nicht möglich.
In dieser Übersichtskarte siehst du die einzelnen Etappen dieser Wanderung.

98,8 Prozent
98,8 Prozent aller Gepäckstücke kommen problemlos am Zielflughafen zusammen mit den Fluggästen an. Bisher gehörten wir zu dieser Gruppe. In diesem Urlaub jedoch haben wir Pech. Wie viele andere aus unserem Flieger standen wir erfolglos an der Gepäckausgabe in Oslo…. Weiterlesen →

Warteschleife
Um die Zeit hier nicht komplett sinnlos zu verplemplern, haben wir heute auch noch dem Polarzentrum einen Besuch abgestattet. Es gab einen interessanten Film über die Polarlichter und einen über Spitzbergen. Außerdem noch etliche Aquarien mit den typischen Meeresbewohnern hier…. Weiterlesen →

95 Prozent
Am Samstag hat Petra eine Öre gefunden. Wir haben beschlossen, dass das unsere Glücksöre wird. Am Sonntag hatten wir fest vor, unseren Plan umzusetzen und nach Narvik zu fahren. Nach dem Frühstück habe ich mit Christian telefoniert, der eine neue… Weiterlesen →

Please check back later
Das steht immer noch auf der Web-Seite, wenn ich den Status unseres Gepäcks abfrage, doch laut telefonischer Auskunft ist es aber in der Zwischenzeit in Oslo eingetroffen. Wahsinn, drei Tage hat das gedauert, mit der Postkutsche waren die vor 200… Weiterlesen →

Fest Sikkerhetsbelter
Norwegisch finde ich irgendwie interessant und lustig. Auf den ersten Blick versteht man kein Wort. Doch mit etwas Phantasie, Deutsch- und Englischkenntnissen erschließen sich einem doch nach einiger Zeit etliche Texte. So steht auf einem Display in unserem Bus fest… Weiterlesen →
Zurück in die Heimat
Nach einem sehr guten Frühstück im Restaurant des Campingplatzes wollten wir noch einen kleinen Spaziergang machen. Das Wetter war dazu ideal. Etwas kühl wenn man losläuft oder im Schatten stehenbleibt, doch ist man in Bewegung kommt man ins Schwitzen, aber… Weiterlesen →
Happy End am Airport
Heute meinte Alex, warum wir nicht einfach nach Düsseldorf fahren, um am Flughafen nach den Rucksäcken zu suchen. Das hatte Petra auch schon auf dem Rückflug vorgeschlagen, doch irgendwie haben wir es nicht gemacht. Heute hat sie dann am Flughafen… Weiterlesen →

27.08. Oberhausen – Tromsø
Wir sind wieder unterwegs nach Norwegen. Lena hat uns um 03:30 abgeholt. So früh aufzustehen fiel ihr bestimmt noch schwerer als uns. Wir waren 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen, nur um festzustellen, dass der Checkin erst um 05:00 beginnt…. Weiterlesen →

28.08. Tromsø – Kuokimajärvi
05:30 schellte der Wecker. Um 06:00 gab es ein teures aber ein kleines Frühstück im Hotel. Wir hatten schon bessere In Norwegen. Vom Frühstücksraum konnte man schön den Regen beobachten, der in Sturzbächen herunterkam. Wenig später ging es zum Bus,… Weiterlesen →

29.08. Kuokimajärvi – Rostalhytta
Die ganze Nacht über hat es stark gewindet. Das Zelt wurde ordentlich durchgeschüttelt. Zu dem war es sehr kalt, zu kalt für unsere Schlafsäcke. Erst als ich die Füße in meinen Pullover gewickelt habe, bekamen sie Betriebstemperatur. Jedes mal, wenn… Weiterlesen →

30.08. Rostahytta – Dærtahytta
Nach der ungemütlichen Nacht im Zelt war die Hüttenübernachtung die reinste Wohltat. Doch als wir morgens aufgewacht sind und einen Blick aus dem Fenster geworfen haben, war die Enttäuschung groß, denn es regnete sehr stark und es war nebelig. Entsprechend… Weiterlesen →

31.08 Dærtahytta – Dividalshytta
Heute wurden wir vom Sonnenschein geweckt. Strahlendblauer Himmel, kaum Wolken, ideale Wanderbedingungen. Das Thermometer an der Hütte zeigte 1 Grad an und es hat wohl Bodenfrost gegeben, da einige Flecken Gras noch gefroren waren. Zum ersten Mal haben wir die… Weiterlesen →

01.09. Dividalshytta – Vuomahytta
Die Nacht über hat es sich zugezogen und am Morgen hing eine graue Wolkendecke über dem Tal, in der die Gipfel verschwanden. Doch nach dem Frühstück und Aufräumen der Hütte hatten sich die Wolken verzogen und wir hatten wieder einen… Weiterlesen →

02.09. Vuomahytta – Gaskashytta
In der Nacht hat es zeitweise geregnet, dennoch schien morgens wieder die Sonne. Alles war wolkenverhangen, aber nach Regen sah es nicht mehr aus. Die beiden Norweger waren gestern Abend noch Blaubeeren pflücken, denn zum Frühstück haben sie sich einen… Weiterlesen →

03.09. Gaskashytta – Innset Husky Farm
Ein Relaxtag sollte es heute werden, denn es standen nur 12 km bis zur nächsten Hütte an, aber wir wollten noch die 3 km bis zur Husky Farm in Innset dranhängen, denn dort soll es eine Dusche geben und die… Weiterlesen →

04.09. Innset Husky Farm – Lappjordhytta
Beim Frühstück haben wir uns etwas mit den beiden Hundetrainern unterhalten. Beide sind um die 20, seit 1 Woche hier und arbeiten unentgeldlich bis Dezember. Danach geht es wieder nach Deutschland. Anschließend haben wir uns noch bei Björn Klauer über… Weiterlesen →

05.09.2013 Lappjordhytta – Björkliden
Am Abend auch auch am Morgen hatte es geregnet und so wurden die letzten Kilometer noch mal zu einer kleinen Strapaze, denn die Steine und Holzplanken, über die wir heute laufen mussten, wurden ziemlich rutschig. Da es außerdem ständig auf… Weiterlesen →

Fazit
Lappland ist definitiv eine sehr lohnenswerte Wanderregion. Die Landschaft ist vollkommen unberührt und ursprünglich. Aber auch oft sehr karg, das muß man natürlich mögen. Wer die Einsamkeit liebt, ist hier bestens aufgehoben. Die Wege sind fast immer sehr gut markiert… Weiterlesen →
Schreibe einen Kommentar