Die halbe Umrundung des Annapurna-Massivs haben wir bereits 1995 gemacht. Ganz herum haben wir uns damals nicht getraut, da wir keine Erfahrung mit der Höhenanpassung hatten. Nach nun 2 Aufenthalten in der Khumbu-Region, bei denen wir lange über 5000m waren, haben wir uns das auch alleine zugetraut.
Diese Tour haben wir komplett ohne Guide und Träger durchgeführt. Dies ist auch kein Problem, da wir bei einer Hüttenwanderung weniger als 10kg Gepäck dabei hatten und der Weg eindeutig ist. Auch an eine Unterkunft zu kommen, ist hier recht einfach. Die Lodges sind zahlreich, groß und trotz der vielen Wanderer nicht überfüllt.
Wir hatten naiver Weise gedacht, dass die Annapurna-Region noch so ist, wie vor 20 Jahren. Doch die Zeit ist natürlich auch hier nicht stehengeblieben. Für die Menschen, die hier leben, haben sich durch die Straßen, den Strom und viele andere „moderne“ Neuerungen viele Erleichterungen ergeben. Doch touristisch gesehen war es damals exotischer und interessanter.
Da wir nach der Wanderung noch genügend Zeit übrig hatten, haben wir uns auch noch den Chitwan-Nationalpark anschauen können.
Kathmandu, mal wieder mal
Die Anreise war lange und beschwerlich, obwohl alles planmäßig und reibungslos verlief. Sowohl der Flug von Düsseldorf nach Istanbul, als auch der Anschlußflug nach Kathmandu waren pünktlich und sehr angenehm. Das türkische Personal war nett und das Bordessen erstaunlich gut…. Weiterlesen →

Holi Fest
Gestern waren in Kathmandu nur einige Holi-Feiernde Menschen zu sehen. Heute aber waren es hunderte, die in kleinen und großen Gruppen ausgelassen auf oder an der Strasse dieses exotische Fest begingen. Auch wurden vorbeifahrende Autos incl. deren Insassen von der… Weiterlesen →

Besisahar – Bahundanda
Nach dem Frühstück ging es auch direkt los. Die Amerikanerin mit ihrem Guide und dem Träger haben noch auf ihren Jeep gewartet. Die Orientierung war eigentlich kein Problem und an den wenigen Stellen, an denen man sich hätte verlaufen können,… Weiterlesen →

Bahundanda – Tal
Den Jetlag haben wir nun wohl überwunden, doch die Nacht war trotzdem recht lang und ich war oft wach. Rasch haben wir gepackt gefrühstückt und sind losgewandert. Anfangs ging es in der noch kühlen Morgenluft im Schatten der Berge an… Weiterlesen →

Tal – Danaque
Heute ging es meistens recht langsam bergauf, steilere Passagen gab es kaum. Wir kamen gut voran und bei dem blauen Himmel hat das Wandern auch wieder Spaß gemacht, obwohl wir ca. die Häflfte des Weges auf der Jeeppiste laufen mussten…. Weiterlesen →

Danaque – Dhukurpokhari
Heute hatten wir den Normschritt drauf, denn wir kamen bei allen Zwischenzielen immer genau in der angegebenen Zeit an. Zudem war das Wetter herrlich, die Aussicht zum ersten Mal grandios und der Weg fast die ganze Zeit endlich mal ein… Weiterlesen →

Dhukurpokhari – Nawal
Wir haben zum ersten Mal in unseren Schlafsäcken gefroren, besonders Petra, die mit dicken Schildkrötenaugen aufgewacht ist. Die Nachttemperatur muß auf jeden Fall unter Null gewesen sein, da unser Wäsche, die wir gestern zum Trocken nach draußen auf die Leine… Weiterlesen →

Nawal – Barkha
Wohl augrund der Höhe hatten wir Schwierigkeiten überhaupt einzuschlafen und die Schlafphasen waren kurz und von wirren Träumen gekennzeichnet. Aber immerhin war es warm, eigentlich zu warm. Die dicken Socken wurden als erstes ausgezogen. Nach einiger Zeit habe ich mich… Weiterlesen →

Barkha (Ice Lake)
Die Nacht war wie alle Nächte in dieser Höhe: kalt, unruhig, mit nur kurzen Schlafphasen und seltsamen Träumen. Dennoch waren wir ausgeschlafen als wir von der Morgensonne geweckt wurden, die von einem wolkenlosen, strahlendblauen Himmel schien. Direkt nach dem reichhaltigen… Weiterlesen →

Barkha – Manang
Beim Frühstück hat mir der Russe, mit dem wir uns gestern Abend mehr schlecht als recht auf englisch unterhalten haben, seine Nachtaufnahmen gezeigt. Er war um 22:00 Uhr noch unterwegs gewesen und da war es sternenklar. Manang war in kurzen… Weiterlesen →

Manang – Yak Kharka
Das Frühstück haben wir wieder im Sunroom eingenommen, der leider nicht beheizt war. Der Guide von gestern Abend war auch wieder da und wir haben uns über diverse Themen unterhalten. U.a. habe ich ihn gefragt, ob er ein Hotel in… Weiterlesen →

Yak Kharka – Muktinath (Ranipauwa)
Die Nacht war furchtbar. Wir beide waren etas nervös, wegen dem bevorstehenden anstrengenden Tag und den ganzen Ungewissheiten. Hinzu kamen noch die Träger, die mitten in der Nacht auf die Idee kamen, Fangen zu spielen, und dabei gehörig Lärm gemacht… Weiterlesen →

Muktinath (Ranipauwa) – Kagbeni
Das Frühstück war recht spärlich, denn jeder von uns hatte nur zwei recht dünne Scheiben Toast und Kaffee. Mit uns im Zimmer saß ein Wanderer, den wir gestern kurz vor Muktinath noch überholt haben. Es stellte sich heraus, dass er… Weiterlesen →

Kagbeni – Marpha
Anfangs ging es nur entlang der Strasse. Alle paar Minuten mussten wir Platz machen, da wieder ein Vollgas fahrender Jeep an uns vorrüberbretterte und eine Staub- und Abgasfahne hinter sich herzog. So macht Wandern kein Spaß. Begleitet wurden wir bis… Weiterlesen →

Marpha – Kalapani
Auch heute ging es bei zunächst bestem Wetter los. Nur ganz zu Anfang mussten wir ein/zwei Kilometer die Strasse wieder zurück, bis zur Hängebrücke, über die wir bereits gestern gegangen sind. Auf der anderen Flußseite hatten wir wieder Ruhe vor… Weiterlesen →

Kalapani – Tatopani
In unserer Lodge hat auch der deutschsprechende tschechische Buddhist mit seinen drei Meditationskursteilnehmerinnen übernachtet und nach einiger Zeit fiel Petra ein, woher wir ihn kennen. So kam es, dass wir uns recht nett unterhalten haben. Er hat uns vom Chitwan… Weiterlesen →

Tatopani – Ghorepani
1800m Aufstieg waren heute zu bewältigen. Schon kurz nach Tatopani sind wir auf eine große Gruppe gestoßen, die ebenfalls nach oben wollte. Doch so eine Gruppe ist recht langsam unterwegs und wir konnten sie schnell hinter uns lassen. Erst ging… Weiterlesen →

Ghorepani – Birethanti
Nach einer etwas unruhigen Nacht hat mich der Wecker vom iPad pünktlich um Vier aus dem Tiefschlaf gerissen. Eher ich richtig wach war, waren wir bereits im Schein unserer Stirnlampen unterwegs. Nach wenigen Minuten kamen wir an dem Eingangstor von… Weiterlesen →

Pokhara
Die Nacht war furchtbar laut. Erst wurden wir von einer 20 köpfigen französischen Riesegruppe geweckt, die gegen 10 laut quaselnd in unser Hotel zurückkehrte, dann durch das Schließen des Hoteltors, dann durch das Klingeln vom Telefon der Rezeption und schließlich… Weiterlesen →

Pokhara – Chitwan
Diese Nacht war zwar wesentlich besser, doch der nächtliche Lärm in dieser Stadt ist wirklich unerträglich. Der Vergleich mit Ballermann ist meiner Ansicht nach gerechtfertigt, da hier wieder laut krakelende Gruppen durch die Straßen gezogen sind. Punkt 7:15 wurden wir… Weiterlesen →

Chitwan, erster Tag
Wir wurden um 6:30 geweckt, dann gab es Frühstück und anschließend wurden wir zur Elefantensafari gefahren. An der Elefantenstation standen bereits die Jeeps vieler anderen Hotels, dementsprechend groß war auch das Menschenaufkommen hier. Holztreppen führten auf eine ca. 3m hohe… Weiterlesen →

Chitwan, zweiter Tag
Morgens ging es noch vor dem Frühstück los, zu einem kleinen Spaziergang am Ufer des nur wenige Meter vom Resort entfernten Flusses. Hier gab es zwar keine großen Tiere zu entdecken, dafür um so mehr Vögel. Es war ruhig, idyllisch… Weiterlesen →
Chitwan – Kathmandu
Unser Guide brachte uns nach dem Frühstück auch zu dem kleinen Busbahnhof, wo wir vor drei Tagen auch ankamen. Unser Bus stand bereits da und der Guide brachte uns bis zu unseren Plätzen (Das gestrige Trinkgeld war wohl groß genug… Weiterlesen →
Kathmandu, zum achten Mal
Den Vormittag haben wir mit dem Einkauf aller Mitbringsel verbracht. Davor und danach waren wir im ruhigen Garten unseres Hotels. Zum Mittag haben wir uns mit Olaf Rieck im New Orleans getroffen und uns angeregt über den Urlaub, seine diesjährigen… Weiterlesen →

Dhulikel
Das Hotel haben wir erst verlassen, als wir zum Mittagessen losgezogen sind. Fast unmittelbar danach ging unsere Fahrt zum Waisenhaus auch los. Der Fahrer stand schon da, wie abgesprochen. Die Fahrt durch Kathmandu führte uns durch eine Gegend, die wir… Weiterlesen →
Kathmandu – Oberhausen
Die Nacht war für uns quasi um ca. 12 Uhr vorbei, da zu dieser Zeit Petras Magenprobleme anfingen. Glücklicherweise ging es ihr dann um 5 Uhr wieder so gut, dass eine einigermaßen unbeschwerte Rückreise möglich war. Etwas vor der verabredeten… Weiterlesen →
Schreibe einen Kommentar