2022 stand bei uns ganz im Zeichen des NPLs. Auch 2023 steht dies bei uns im Vordergrund, denn wir möchten die Etappen dieses Jahr nachholen, die wir letztes Jahr aufgrund meiner Verletzung auslassen mussten. Konkret haben wir für den August… Weiterlesen →
Was ein Quilt ist, werden die wenigsten wissen, darum möchte ich das vorweg kurz erklären. Ein Quilt ist ein spezieller Schlafsack, bei dem die Kapuze, der Wärmekragen, der Reissverschluss und ein Teil des Rückens fehlt. Eigentlich ist es eine Decke… Weiterlesen →
Leider hatten wir nur insgesamt 108 Tage Zeit, was für einen kompletten Norge på langs eigentlich zu wenig ist. Wir wollten es aber dennoch probieren und zumindest so weit wie möglich nach Norden kommen. Aber es kam alles anders.
Nach den vielen Jahren in Norwegen wollten wir das Nachbarland Schweden mal kennenlernen. Außerdem war eine langfristige Planung aufgrund der Corona-Maßnahmen Norwegens fast unmöglich. So fiel unsere Wahl auf den Bergslagsleden. Leider war diese Wanderung total verregnet, so dass wir… Weiterlesen →
Im Anschluß an den Pfälzerwald ging es direkt zum Frankenwald, wo wir eine weitere Woche gewandert sind. Hier haben wir unser Zelt überhaupt nicht aufgestellt.
Ganz im Trend der Zeit, haben wir mal wieder einen Urlaub in Deutschland verbracht. Zunächst ging es eine Woche durch den Pfälzerwald. Eigentlich wollten wir auf den Trekkingplätzen übernachten, doch im Gegensatz zu Skandinavien stellt die Wasserversorgung ein echtes Problem… Weiterlesen →
In diesem Jahr es war lange Zeit unsicher, ob wir diese Wanderung durchführen können, denn Norwegen hatte lange die Grenzen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen gehabt. Doch kurz vor unserem Flug wurde die Grenze geöffnet und wir konnten nach Norwegen fliegen…. Weiterlesen →
Neben Norwegen ist Schweiz unser Lieblingswanderland. Nach diesem Bericht aus der Reihe „Wunderschön“ vom WDR kamen wir auf die Idee, diese Wanderung hier zu machen. Es ist nicht ganz der Whisky-Trek, denn mittendrin sind wir von diesem abgezweigt und kamen… Weiterlesen →
Wie immer ging es zunächst mit dem Flieger nach Oslo. Dann haben wir den Nachtbus vom Flughafen nach Trondheim genommen. Einen Tag später ging es mit dem Schnellboot nach Kristiansund. Ab da sind wir aber wirklich gelaufen. Erst entlang der… Weiterlesen →
Der Malerweg in der Sächischen Schweiz hat uns so gut gefallen, dass wir eine zweite Wanderung in dieser Gegend machen wollten. Da man an einigen Stellen mit dem Zelt übernachten darf, hatten wir dieses natürlich mit. Aufgrund der Hitze der… Weiterlesen →
Es war schon stockdunkel als wir mitten im Nichts aus dem Bus gestiegen sind, und wir hatten schon befürchtet, dass wir bei Regen mitten in der Nacht unser Zelt aufschlagen müssen. Doch Jan Klaudiussen stand mit seinem Wagen wie verabredet… Weiterlesen →
Ein Woche wollten Christian, Michael und ich zusammen durch Trollheimen und Dovrefjell wandern. Leider sind es ein paar Tage weniger geworden und auch die Strecke mussten wir etwas anpassen. Durch die Umplanung hatten wir aber die Gelegenheit, die Snohetta bei… Weiterlesen →
Mal wieder in der Schweiz und wieder meistens tolles Wetter und eine noch schönere Bergwelt. Wenn es dort nur nicht so teuer wäre.
Bei unserem dritten Urlaub auf Korsika haben wir endlich auch den GR20 gemacht. Zwar mussten wir hier etwas früher aufhören, doch es war eine sehr schöne Wanderung, durch eine herbstliche, faszinierende Berglandschaft, bei der wir auch viele nette Bekanntschaften gemacht… Weiterlesen →
Dies ist der zweite Teilabschnitt unserer Wanderung auf dem Moselsteig zusammen mit Ulrike. Dieses Jahr gab es kein Unwetter!
Auch auf diese Wanderung sind wir über eine Dokumentation gekommen. Eine Folge der Serie „Wanderlust“ hat uns dazu animiert. Wir sind wie immer außerhalb der Saison unterwegs gewesen. Dieses Mal hatten wir uns aber etwas verkalkuliert, denn auf Kreta werden… Weiterlesen →
Diese Wanderung habe ich mit meinem Bruder gemacht. Das war quasi unser Geschenk zu seinem Fünfzigsten. Der Weg hat mir so gut gefallen, dass ich ihn gerne noch mal mit Petra machen möchte. Leider ist eine Straße entlang des Wanderweges… Weiterlesen →
Für das lange Wochenende haben wir uns zusammen mit Ulrike den Moselsteig vorgenommen. Der Start war an der Französischen Grenze, wo wir noch eine Gruppe Wegmarkierer getroffen haben. Danach ging es durch die Weinberge bis Trier.
Unser Urlaub fing hektisch an. Kaum dass der Flieger auf Island gelandet war und wir unser Gepäck hatten, fuhr auch schon der Bus Richtung Reykjavik-Busterminal, wo bereits der Bus Richtung Skogarfoss darauf wartete, dass die letzten Passagiere einstiegen. Wir mussten… Weiterlesen →
Der Start dieser Wanderung ist bei den Reichenbachfällen, die weltweit bekannt sind, da dort Sherlock Holmes und Dr. Moriati in ihrem finalen Kampf umgekommen sind. An einem Felsen oberhalb des Falls ist sogar eine Tafel angebracht, die auf dieses (literarische)… Weiterlesen →
Die Sächsische Schweiz kannten wir bereits von zwei Wochenenden, an denen wir uns mit den getroffen Mitreisenden haben, die mit uns nach Nepal reisen. Wir haben dort gepooft und gewandert, so dass unser Reiseleiter Olaf Rieck einen Eindruck von unserer… Weiterlesen →
Die halbe Umrundung des Annapurna-Massivs haben wir bereits 1995 gemacht. Ganz herum haben wir uns damals nicht getraut, da wir keine Erfahrung mit der Höhenanpassung hatten. Nach nun 2 Aufenthalten in der Khumbu-Region, bei denen wir lange über 5000m waren,… Weiterlesen →
Diese Wanderung fing sehr holperig, nahm dann aber ein gutes Ende. Lappland im Herbst ist, wenn das Wetter mitspielt, ein Traum. Der Start war nur wenige Kilometer entfernt vom Dreiländereck, dem Treffpunkt der Grenzen von Finnland, Schweden und Norwegen, und… Weiterlesen →
© 2023 Weitwanderer — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑